Sie erinnern sich an den Klassiker LS 3/5a? Genau, das war dieser kleine, sagenumwobene Lautsprecher, den die britische BBC seit den frühen 70ern als Monitore in ihren Ü-Wagen einsetzte. Unter Beibehaltung der Größe der seinerzeit eingesetzten Chassis, den identischen Abmessungen und ebenfalls geschlossenenem Gehäuse habe ich eine moderne Neuinterpretation gewagt. Für weitere Infos einfach auf das Bild klicken.
8 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen
Lieber Alex!
Nun, klein aber fein!
Eine ähnliche Chassiskombination gab es doch schon einmal in der HH, aber als BR-Variante?
Ja, wie fast immer reizt es mich (natürlich) Deinen Vorschlag nachzubauen.
Aber wohin damit? Wer könnte die Böxchen brauchen? Zum reinen „Verschenken“ sind sie dann doch nicht „billig“ genug … Also wird daraus vorerst nichts werden.
Aber vielleicht …
Weiterhin viel Freude mit deinem (unseren) Hobby!
Liebe Grüße!
Klaus
aus Würzburg
Autor
Hallo Klaus,
ja, das ist ein schönes kleines Spielzeug. Derzeit sind finale Gehäuse in Arbeit, deren Fertigstellung allerdings noch ein wenig dauert. Im Moment ist es mit der Zeit ein wenig knapp. Du könntest sie ja bauen, und stattdessen etwas anderes aus deinem Fundus verschenken… 😉
Viele Grüße, Alex
Hallo Alexander,
schön, dass es dir gelungen ist, dich an die original Maße zu halten und ein so gutes Ergebnis zu erreichen. Würde sie gerne hören. Wie von Klaus aber schon angemerkt ist es mit Blick auf den Preis kein drive-by Projekt.
Meinst du es hätte akustische Vorteile, vom Original abzuweichen und mit angephastem Gehäuse zu arbeiten?
Autor
Hallo,
Fasen würden sicherlich Einfluß nehmen, welcher eine Veränderung der Beschaltung nach sich zöge. Besser im Sinne eines besseren Klangs würde es sicherlich nicht. Das Abstrahlverhalten ist ohne Fasen bereits so gut, dass sich lediglich eine etwas andere Charakteristik einstellen sollte. Von besser oder schlechter dürfte keine Rede sein.
Hallo, der Link funktioniert leider nicht.
Autor
Hi, welcher Link funktioniert denn nicht?
Hallo,
um weitere Informationen zu bekommen, sollten wir auf das Bild klicken. Leider gescheht da nichts, wurden Sie da bitte mahl nachsehen? Ich bin interessiert in diese Interpretation!
vielen dank,
Autor
Hallo Geert,
das ist leider passiert, als ich ein neues Foto eingefügt habe. Nun funktioniert es wieder.
Gruß Alex