Nach einer längeren Urlaubsreise habe ich die Ka’ena Point endlich fertigstellen können. Das 12″ Koaxialchassis aus dem Hause Lavoce spielt hier in rund 100 Litern dank sorgfältiger und feinfühliger Abstimmung mit einem wunderbaren Abstrahlverhalten und beeindruckendem Bassfundament. Weitere Infos gibt’s im Artikel zur Ka’ena Point
Kategorie: Aktuelles
Aktuelles
Dinge gibt’s…
Seit Jahren schlummert in meinen Regalen ein Paar 8F60 Breitbänder von Coral. Die Teile sind gut 40 Jahre alt, und leider waren die altweißen Stoffsicken verhärtet. Der Vorbesitzer hatte diese gegen solche aus Schaumstoff getauscht, weshalb er die Chassis damals günstig anbot. Neue Stoffsicken sollten wohl zu bekommen sein, und so schlug ich zu. Tja, …
Interessanter 3 Zoll Breitbänder
Im Rahmen unseres vergangenen 18. D.A.U. Treffens hatten wir die Möglichkeit, einen kleinen 3″ Breitbänder zu testen. Es handelt sich um einen Prototypen, der evtl. bald auf dem deutschen Markt erhältlich sein könnte. Das Chassis erinnert optisch ein wenig an den BB3.5 von omnes Audio. Es ist aber etwas kleiner und verfügt über einen Ferritmagneten. …
Nomo – Rückkehr eines Klassikers
Derzeit ist die tolle Nomo, die Oliver Eser vor einigen Jahren präsentierte, wieder nachbaubar. Leider hatte Tymphany bereits vor längerer Zeit die Produktion der Hochtonkalotte DA25BG08 in den 4Ω und 8Ω Versionen abgekündigt und sich auf die Produktion der 6Ω Version beschränkt. Auch diese wurde kurze Zeit später eingestellt. Die 6Ω Kalotte ist aktuell im …
Neues Spielzeug ist angekommen
Angeregt durch einen seltsam lustigen Beitrag in einer FB Gruppe, in welchem es um Unverständnis bei der Funktionsweise eines simplen Double Bass Reflex Gehäuses ging, habe ich mir aktuell erhältliche Koaxe aus dem Beschallungsbereich angesehen. Schon länger wollte ich einen solchen mal in eines meiner kommenden Projekte einbeziehen. Natürlich sollte er eine gewisse Größe mitbringen. …
Things that may (not) come…
Ja, das ist nur eine schnell zusammengekloppte Fotomontage. Tests mit den beiden Chassis in einem ähnlichen Gehäuse sehen bislang ganz gut aus. Allerdings ist das Testgehäuse so geartet, dass TMT und HT andersherum angeordnet sind. Mal sehen, wie es in der oben gezeigten Ausführung funktionieren wird. EDIT: Der Lautsprecher wird in dieser Ausführung leider nicht …
RS pura passione – Fibonacci lässt grüßen
Raimondo Sbarbati, seines Zeichens Chef von Sica, hat einer neuen Lautsprechermarke das Leben geschenkt. Unter der Marke RS pura passione präsentiert er eine neue Serie von Chassis, die unter den Gesichtspunken des mathematikers Fibonacci entwickelt worden sind. Auffälligstes Merkmal sind die auf den Membranen zu sehenden, goldfarbigen Fibonacci Kurven. Optisch sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig, dürfen …
Der große Kleine
Ich habe es getan. Die Idee aus meinem vorherigen Beitrag wurde verwirklicht. All denjenigen, die ihre Musik über einen dieser unsäglichen Nistkästen mit 3 Zöller ertragen, bietet sich nun die Möglichkeit, Ihre petiten Katastrophen mit einem recht überschaubaren Budget auf einen richtigen Lautsprecher upzugraden. Hier geht’s zur Le grand Petit
Nov. 15 2024
Vogelkiste remastered
Ja, ich bin manchmal verrückt, und das bin ich sehr gerne. Deswegen kommen mir manchmal spontan noch verrücktere Ideen. Beim Lesen eines aktuellen Chassistests kam mir jene, die ich in der obigen Skizze andeute. Ok, 3-5 Liter mehr würden dem Gebilde noch ein µ mehr an Bassfähigkeit verleihen, aber seis drum. Jedenfalls böte die Idee …
Nov. 05 2024
Messen? So easy…
Manche Dinge gären. Manche Dinge gären über Jahre. Aktuell verfolge ich in einem angeblichen Fachforum seit geraumer Zeit den verzweifelten Versuch eines Users, Messungen seines Breitbänders vorzunehmen und als Basis für eine Lautsprecherentwicklung zu nutzen. Die verzweifelten Hilferufe ziehen teilweise Tipps nach sich, die mich ebenfalls zum Verzweifeln bringen. Ich konnte das und auch das, …