…und genau deswegen habe ich mich entschlossen, einen größeren Teil meiner über die Jahre angesammelten Chassis zu verkaufen. Das werde ich über die Kleinanzeigen eines bekannten Auktionshauses bewerkstelligen. Da ist im Laufe der Jahre viel zusammengekommen, vom ordentlichen Brot und Butter Chassis, über gute Markenware bis hin zu absoluten Raritäten. Einen Anfang habe ich gemacht. Bislang sind 8 Offerten veröffentlicht, welche durch einen Klick auf den obigen Button sichtbar werden. In unregelmäßigen Abständen werden diese Angebote aktualisiert. Rechts oben in der Menüleiste findet sich ein „Sale Button“, der künftig dauerhaft zu meinen Angeboten in den Kleinanzeigen führt. Wenn er das mal nicht tut, gibt es nichts zu kaufen…
Jul 01 2021
ARTA Release 1.9.4 erschienen
Ab sofort steht auf Prof. Ivo Mateljans Homepage die aktuelle ARTA Version 1.9.4 zum Download bereit.
Die neue Version wurde um einige Funktionen erweitert. Kleinere Bugs wurden beseitigt. Auch das aktuelle Release ist in seiner kostenlosen Testversion vollumfänglich funktionsfähig. Gemessene Dateien können sogar für die Verwendung in Simulationsprogrammen aufbereitet, exportiert und gespeichert werden. Lediglich das Speichern der Messungen im .pir Format ist nicht möglich.
Jun 10 2021
Carbon zum Schnäppchenpreis
Bildquelle: www.pollin.de
Erneut bietet Pollin Electronic Restposten-Chassis aus dem Hause Phonar an. Aktuell wird das Modell PWM130C/6-1 zum Preis von je 9,95 Euro angeboten. Der kleine 5 Zöller kommt mit einem stabilen Gußkorb und einer haptisch durchaus attraktiven Membran aus Carbonfaser-Geflecht daher. Aktuell meldet die Shop Software eine Verfügbarkeit von 30 Exemplaren. Schnell sein ist also geboten…
Und schwupp, alle weg! 🙂
Mai 31 2021
Ansichtskarten aus Pulheim
Diese beiden Keramikschüsselchen liegen schon seit längerer Zeit in meinem Chassisvorrat. Könnte man ja mal was mit machen. Aber was? Ideen schwirren einige in meinem Kopf herum. Da kristallisiert sich gerade eine heraus, die mir immer besser gefällt. Das liefe auf einen Mix sehr unterschiedlicher Chassispreise hinaus. Warum aber nicht den Versuch starten, wenn das resultierende Ergebnis vielversprechend scheint?
Mai 05 2021
Sippo Chassis gefällig?
Inzwischen ist sie eine „alte Dame“ in der DIY-Szene. Dennoch ist sie noch lange nicht in Vergessenheit geraten. Die Rede ist von der Sippo, der sagenumwobenen ULB Box, die 2010 das Licht der Welt erblickte. Die Chassis für den nachbau sind seit ewigen Zeiten ausverkauft. Dennoch tauchen immer wieder mal Chassis für den möglichen Nachbau auf. So wie aktuell vier Exemplare des Sipe Tiefmitteltöners.
Apr 29 2021
Color up your Speakers
Bildquelle: designholz.com
Lust auf bunte Lautsprecher? Designholz bietet durchgefärbtes MDF in vielen Farben und Stärken an. Dies eröffnet dem Selbstbauer viele Möglichkeiten, seine Lautsprecher in seiner Wunschfarbe aufzubauen. HIER geht’s zum Shop.
Apr 16 2021
Es lebe die Wavecone…
Die Wavecone ist tot, es lebe die Wavecone. Nachdem einige „Spezialisten“ auf die Idee gekommen sind, den PWM200/8-1 DS in Bassarrays zu verbauen, und teilweise der spinnerte Einsatz von 16 Exemplaren pro Seite genannt wurde, waren die rund 300 Chassis binnen kürzester Zeit ausverkauft. Leider hat das dazu geführt, dass die Wavecone nur in recht kleiner Anzahl nachgebaut werden konnte. Inzwischen konnte ich jedoch ein Chassis finden, welches den Aufbau einer MK2 Version der Wavecone ermöglicht. Mit einem Straßenpreis ab etwa 35,- Euro und der Tatsache, dass es aus aktueller Fertigung stammt, sichert es eine langfristige Nachbaubarkeit. Derzeit ist das betreffende Chassis ausverkauft. Sobald mir das gute Stück vorliegt, wird die Wavecone MK2 in die Entwicklung gehen.
Apr 12 2021
Das große Besteck
Es geht weiter! Da die Gehäuse ziemlich schwer und unhandlich sind, habe ich die weitere Fertigstellung des Projekts über Wochen jeden Tag um einen Tag weiter verschoben. Heute habe ich mich aufgerafft, die Chassisdurchbrüche beim zweiten Gehäuse zu machen und die beiden Buden zu schleifen. Die Tage kommt eine Lackdusche, und dann kann es in hoffentlich nicht allzu ferner Zukunft an die Abstimmung gehen.
Mrz 25 2021
Sechsfümunfuffzich…
pro Stück kostet diese kleine Gulaschkanone. Der kleine 4 Zöller wird zurzeit in der E-Bucht zum Paarpreis von 14,99 Euro angeboten. Mein Preisvorschlag in Höhe von 13,10 Euro wurde akzeptiert, was zu einem Stückpreis von 6,55 Euro führt. Das Chassis hat einen durchaus brauchbaren TSP Satz und ist mit etwas Feingefühl bis etwa 2kHz einsetzbar.
TSP Vergleich HAES LPT 114/19/95 S
Messung HAES LPT 114/19/95 S unbeschaltet
In einer 80 cm langen TQWT macht das kleine Chassis sogar richtig Spaß.
HAES LPT 114/19/95 S in 80 cm TQWT
Hier sollte man zugreifen, solange der kleine Ungar noch verfügbar ist.
Mrz 16 2021
TLHP Website wieder online
Quelle: E-Mail von TLHP
Die durch einen Brand beim Hoster OVHcloud vorübergehend nicht erreichbare Webpräsenz von TLHP ist wieder erreichbar.